Was bedeutet spektralselektiver Sonnenschutz – und warum ist HelioShield ein Gamechanger?
Was bedeutet „spektralselektiv“?
Anders als klassische Tönungs- oder Spiegelfolien filtert eine spektralselektive Folie gezielt bestimmte Wellenlängen aus dem Sonnenspektrum heraus – nämlich die UV- und Infrarotstrahlung, die für Ausbleichen und Hitzestau verantwortlich sind. Gleichzeitig lässt sie viel sichtbares Licht passieren. Das Ergebnis:
☀️ Schutz vor Wärme und UV – 💡 bei vollem Tageslichteinfall.
☀️ Schutz vor Wärme und UV – 💡 bei vollem Tageslichteinfall.
Warum ist HelioShield so besonders?
Die neue Folienserie ORAGUARD® HelioShield bietet:
- >99 % UV-Block: Ideal zum Schutz von Möbeln, Boden, Technik und Haut.
- Effektive IR-Reflexion: Hält Hitze draußen – auch ohne Klimaanlage.
- Hohe Lichtdurchlässigkeit: Kein dunkler Raum trotz Hitzeschutz.
- Neutraler Look: Keine Spiegeloptik, keine farbliche Verfälschung.
- Lange Garantiezeiten: Bis zu 12 Jahre (Interior), 10 Jahre (Exterior).
Anwendungsbereiche
Die HelioShield-Folien sind ideal für:
- Glasfassaden in Bürogebäuden
- Wintergärten, Wohnräume mit Südseite
- Öffentliche Gebäude, Kliniken, Praxen
- Denkmalgeschützte Fassaden (da rückrüstbar)
👉 Jetzt entdecken: HelioShield Exterior ansehen | HelioShield Interior ansehen